Programm 2022/II
Veranstaltungsreihe:
Aktuelle philosophische, theologische und literarische
Werke zur Diskussion -
Themenschwerpunkt I/2023:
Vernunft - Religion - Spiritualität
Terminübersicht
März 2023:
Donnerstag, 9.3.23, 19.00-21.00 Uhr:
Seminar zum Buch: Michael Bordt, "Die Kunst, sich selbst zu verstehen. Den Weg ins eigene Leben finden. Ein philosophisches Plädoyer", Elisabeth Sandmann Verlag, München 2018, 198 S.
Referent / Gesprächsleitung: Dr. Martin Krieger
Anmeldeschluss: 3.3.22
Donnerstag, 23.3.23, 19.00-21.00 Uhr:
Seminar zum Buch: Sebastian Kleinschmidt, "Kleine Theologie des Als ob", Claudius Verlag, München 2023, 123 S.
Referent / Gesprächsleitung: Dr. Martin Krieger
Anmeldeschluss: 17.3.22
Mai 2023:
Donnerstag, 11.5.23, 19.00-21.00 Uhr:
Seminar zum Buch: Koo van der Wal, "Philosophie und Spiritualität. Wiederaufnahme einer ursprünglichen Beziehung", Verlag Karl Alber, Baden-Baden 2023, 232 S.
Referent / Gesprächsleitung: Dr. Martin Krieger
Anmeldeschluss: 5.5.23
Juli 2023:
Donnerstag, 13.7.23, 19.00-21.00 Uhr:
Vortrag: "Vernünftig glauben. Argumente für die Religion"
Referent: Dr. Martin Krieger
Anmeldeschluss: 7.7.23
Teilnahmegebühr pro Seminar: 17,- €
Ort: SIH-Villa, Gebeschusstr. 44, Frankfurt a. M. - Höchst
Aufgrund der derzeitigen Infektionslage und der fortgeschrittenen Impfkampagne können die Veranstaltungen wieder in Präsenz in der SIH-Villa durchgeführt werden.
Programmheft 2021/I
Hier können Sie das neue AGORA-Programm 2021/I als Word-Dokument einsehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen!
Anmeldung
Eine verbindliche Voranmeldung ist bei allen Veranstaltungen erforderlich, da das Zustandekommen einer Veranstaltung von der Zahl der Anmeldungen abhängig ist. Verbindliche Anmeldungen können brieflich, per E-Mail, telefonisch oder während unserer Veranstaltungen vorgenommen werden. Die Anmeldung sollte bis zum jeweiligen Anmeldeschluss erfolgen.
Bei AGORA-Touren ist die Anmeldung nur in Verbindung mit der Bezahlung der jeweiligen Teilnahmegebühr verbindlich.
Eine gesonderte Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Sollte eine Veranstaltung nicht zustande kommen, so werden Sie darüber nach Ablauf der Anmeldefrist
umgehend unterrichtet. Natürlich können Sie an Veranstaltungen, deren Zustandekommen gesichert ist, auch unangemeldet teilnehmen. Unangemeldeten Besucher(inne)n kann jedoch nicht garantiert
werden, dass eine im Programm angekündigte Veranstaltung auch tatsächlich durchgeführt wird.
Haftung
Die Teilnahme an den AGORA-Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr. AGORA übernimmt keine Haftung für Schäden an Leben, Gesundheit und Eigentum der Veranstaltungsteilneh-mer*innen.
Datenschutz
AGORA speichert und verwendet persönliche Daten gem. Bundesdatenschutzgesetz nur intern. Eine Weiter-gabe an Dritte erfolgt nicht.