• Startseite: AGORA - Philosophisch-literarischer Lese- und Diskussionskreis
  • AGORA-Blog
  • Aktuelles: Grußwort zum AGORA-Neustart 2021
  • Programm 2024/I: Seminarreihe: Philosophinnen zur gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Situation
  • Jubiläum 2014 / Jubiläum 2019 / Jubiläum 2024
  • Bildergalerie
  • Buch-Tipps (Rezensionen)
  • Kontakt
A G O R A Philosophisch-literarischer Lese- und Diskussionskreis
Gründung von AGORA (17. Juni 1994)
Gründung von AGORA (17. Juni 1994)
Gründung von AGORA (17. Juni 1994)
Tag der offenen Tür (1995)
Veranstaltung im AGORA-Seminarraum Karl-König-Weg 14 (1996)
Veranstaltung im AGORA-Seminarraum Karl-König-Weg 14 (1996)
Literatur-Tour "Ein weites Feld", Berlin (1996)
Literatur-Tour "Ein weites Feld", Neuruppin (1996)
Seminar der Reihe "Gegenwartsliteratur" (1998)
Veranstaltung zum Abschied vom Seminarraum Karl-König-Weg 14 (2001)
Seminar in der SIH-Villa, Gebeschusstraße 44 (2002)
Literatur-Tour "Berlin in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2002)
Literatur-Tour "Berlin in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2002)
Literatur-Tour "Berlin in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2002)
Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Hirsau (2002)
Literatur-Tour "Wir Frankfurter Steppenwölfe", Frankfurt (2003)
Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Calw (2003)
Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Calw (2003)
Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Hirsau (2003)
Literatur-Tour "Wien in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2006)
Literatur-Tour "Wien in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2006)
Matinee zur Eröffnung des Seminarraums im Heimchenweg 30 (2007)
Matinee zur Eröffnung des Seminarraums im Heimchenweg 30 (2007)
Literatur-Tour "Das Treibhaus", Bonn (2007)
Literatur-Tour "Das Treibhaus", Bonn (2007)
Literatur-Tour "Das Treibhaus", Bonn (2007)
Literatur-Tour "Ein Stein zwischen Steinen...", Frankfurt a. M. (2007)
Literatur-Tour "Mit Döblin in Berlin", Berlin (2007)
Literatur-Tour "Mit Döblin in Berlin", Berlin (2007)
Literatur-Tour "Mit Döblin in Berlin", Berlin (2007)
Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
Lebenskunst-Wochenende "Mit sich selbst befreundet sein", Hallgarten (2008)
Lebenskunst-Wochenende "Mit sich selbst befreundet sein", Hallgarten (2008)
Literatur-Tour "Als ich ein kleiner Junge war", Dresden (2009)
Literatur-Tour "Als ich ein kleiner Junge war.", Dresden (2009)
Literatur-Tour "Als ich ein kleiner Junge war.", Dresden (2009)
Literatur-Tour "Zuckmayers Mainzer Fastnacht", Mainz (2009)
Literatur-Tour "Lion Feuchtwangers München", München (2009)
Literatur-Tour "Lion Feuchtwangers München", München (2009)
Literatur-Tour "Lion Feuchtwangers München", München (2009)
Literatur-Tour "Mit Bölls Clown in Bonn", Bonn (2009)
Literatur-Tour "Schelmenstadt Gelnhausen", Gelnhausen (2010)
Literatur-Tour "Schelmenstadt Gelnhausen", Gelnhausen (2010)
Literatur-Tour "Schelmenstadt Gelnhausen", Gelnhausen (2010)
Literatur-Tour "Deine Bank ist im Delirium!", Frankfurt a. M. (2010)
Literatur-Tour "Der Wetterauer braucht Beschäftigung", Florstadt (2010)
Literatur-Tour zu B. Schlinks Roman "Der Vorleser", Heidelberg (2010)
Literatur-Tour zu B. Schlinks Roman "Der Vorleser", Heidelberg (2010)
Literatur-Tour zu B. Schlinks Roman "Der Vorleser", Frankfurt a. M. (2010)
Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Zürich (2011)
Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Zürich (2011)
Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Zürich (2011)
Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Bern (2011)
Literatur-Tour "Sieh einmal, hier steht er", Frankfurt a. M. (2012)
Literatur-Tour "Ich entwickle mich nicht.", Kriftel (2012)
Literatur-Tour "Mit Goethe und Plenzdorf in Wetzlar", Wetzlar (2012)
Literatur-Tour "Mit Grimms Märchen unterwegs in Moderne und Postmoderne" III, Hanau (2013)
Seminar zu Marc Aurel im Heimchenweg 30 (2014)
Jubiläumsvortrag in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
Jubiläumsvortrag in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
Jubiläumsvortrag in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
Jubiläumsveranstaltung in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
Jubiläumsveranstaltung "In vino veritas" (18. Juni 2014)
Jubiläumsveranstaltung "In vino veritas" (18. Juni 2014)
Jubiläumsveranstaltung "In vino veritas" (18. Juni 2014)
"Philosophische Nacht" im Museum Giersch (20. Juni 2015), Gesprächszirkel "Lebenskunst"
Jubiläumsseminar zum 30-jährigen Bestehen von AGORA (6. Juli 2024)
Seminar und Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
Seminar und Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
Seminar und Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
Seminar und Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
Seminar und Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
  • Gründung von AGORA (17. Juni 1994)
  • Gründung von AGORA (17. Juni 1994)
  • Gründung von AGORA (17. Juni 1994)
  • Tag der offenen Tür (1995)
  • Veranstaltung im AGORA-Seminarraum Karl-König-Weg 14 (1996)
  • Veranstaltung im AGORA-Seminarraum Karl-König-Weg 14 (1996)
  • Literatur-Tour "Ein weites Feld", Berlin (1996)
  • Literatur-Tour "Ein weites Feld", Neuruppin (1996)
  • Seminar der Reihe "Gegenwartsliteratur" (1998)
  • Veranstaltung zum Abschied vom Seminarraum Karl-König-Weg 14 (2001)
  • Seminar in der SIH-Villa, Gebeschusstraße 44 (2002)
  • Literatur-Tour "Berlin in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2002)
  • Literatur-Tour "Berlin in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2002)
  • Literatur-Tour "Berlin in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2002)
  • Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Hirsau (2002)
  • Literatur-Tour "Wir Frankfurter Steppenwölfe", Frankfurt (2003)
  • Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Calw (2003)
  • Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Calw (2003)
  • Literatur-Tour "Mit Hesses Werk in Hesses Heimat", Hirsau (2003)
  • Literatur-Tour "Wien in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2006)
  • Literatur-Tour "Wien in der literarischen Moderne und Postmoderne" (2006)
  • Matinee zur Eröffnung des Seminarraums im Heimchenweg 30 (2007)
  • Matinee zur Eröffnung des Seminarraums im Heimchenweg 30 (2007)
  • Literatur-Tour "Das Treibhaus", Bonn (2007)
  • Literatur-Tour "Das Treibhaus", Bonn (2007)
  • Literatur-Tour "Das Treibhaus", Bonn (2007)
  • Literatur-Tour "Ein Stein zwischen Steinen...", Frankfurt a. M. (2007)
  • Literatur-Tour "Mit Döblin in Berlin", Berlin (2007)
  • Literatur-Tour "Mit Döblin in Berlin", Berlin (2007)
  • Literatur-Tour "Mit Döblin in Berlin", Berlin (2007)
  • Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
  • Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
  • Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
  • Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
  • Literatur-Tour "Kafkas Prag", Prag (2008)
  • Lebenskunst-Wochenende "Mit sich selbst befreundet sein", Hallgarten (2008)
  • Lebenskunst-Wochenende "Mit sich selbst befreundet sein", Hallgarten (2008)
  • Literatur-Tour "Als ich ein kleiner Junge war", Dresden (2009)
  • Literatur-Tour "Als ich ein kleiner Junge war.", Dresden (2009)
  • Literatur-Tour "Als ich ein kleiner Junge war.", Dresden (2009)
  • Literatur-Tour "Zuckmayers Mainzer Fastnacht", Mainz (2009)
  • Literatur-Tour "Lion Feuchtwangers München", München (2009)
  • Literatur-Tour "Lion Feuchtwangers München", München (2009)
  • Literatur-Tour "Lion Feuchtwangers München", München (2009)
  • Literatur-Tour "Mit Bölls Clown in Bonn", Bonn (2009)
  • Literatur-Tour "Schelmenstadt Gelnhausen", Gelnhausen (2010)
  • Literatur-Tour "Schelmenstadt Gelnhausen", Gelnhausen (2010)
  • Literatur-Tour "Schelmenstadt Gelnhausen", Gelnhausen (2010)
  • Literatur-Tour "Deine Bank ist im Delirium!", Frankfurt a. M. (2010)
  • Literatur-Tour "Der Wetterauer braucht Beschäftigung", Florstadt (2010)
  • Literatur-Tour zu B. Schlinks Roman "Der Vorleser", Heidelberg (2010)
  • Literatur-Tour zu B. Schlinks Roman "Der Vorleser", Heidelberg (2010)
  • Literatur-Tour zu B. Schlinks Roman "Der Vorleser", Frankfurt a. M. (2010)
  • Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Zürich (2011)
  • Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Zürich (2011)
  • Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Zürich (2011)
  • Literatur-Tour "Schweiz als Heimat?", Bern (2011)
  • Literatur-Tour "Sieh einmal, hier steht er", Frankfurt a. M. (2012)
  • Literatur-Tour "Ich entwickle mich nicht.", Kriftel (2012)
  • Literatur-Tour "Mit Goethe und Plenzdorf in Wetzlar", Wetzlar (2012)
  • Literatur-Tour "Mit Grimms Märchen unterwegs in Moderne und Postmoderne" III, Hanau (2013)
  • Seminar zu Marc Aurel im Heimchenweg 30 (2014)
  • Jubiläumsvortrag in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
  • Jubiläumsvortrag in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
  • Jubiläumsvortrag in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
  • Jubiläumsveranstaltung in der SIH-Villa (18. Juni 2014)
  • Jubiläumsveranstaltung "In vino veritas" (18. Juni 2014)
  • Jubiläumsveranstaltung "In vino veritas" (18. Juni 2014)
  • Jubiläumsveranstaltung "In vino veritas" (18. Juni 2014)
  • "Philosophische Nacht" im Museum Giersch (20. Juni 2015), Gesprächszirkel "Lebenskunst"
  • Jubiläumsseminar zum 30-jährigen Bestehen von AGORA (6. Juli 2024)
  • Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
  • Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
  • Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
  • Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)
  • Feier zum Abschied von AGORA (18. Juli 2024)

17.6.1994 - 30 Jahre AGORA - 17.6.2024

 

AGORA - Philosophisch-literarischer Lese- und Diskussionskreis

Leitung: Dr. Martin Krieger

Heimchenweg 30
65929 Frankfurt a. M.

FGFEB@web.de oder AGORA.Erwachsenenbildung@gmx.de
Tel.: 069-315125 oder 069-319640

Telefon- und Sprechzeiten: n. V.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen